Spezialisierung
Bundesweite Strafverteidigung, Vertretung im Strafrecht sowie im Recht der Ordnungswidrigkeiten, Beratung in Strafsachen
- Individualverteidigung in allen Verfahrensabschnitten und
Instanzen (insbesondere im Revisionsrecht)
- Spezialisierung: Wirtschafts- und Insolvenzstrafrecht
- Strafrechtliche Vorfeldberatung, Criminal Compliance, Korruptionsbekämpfung, unternehmensinterne Ermittlungen
- Unternehmensvertretung
RA Jörg Mück
Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht in Köln
Zur Person
- geboren 1975 in Bad Dürkheim
- Jurastudium in Trier, Münster, Köln
- Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf
- Zulassung zur Anwaltschaft 2005
- Fachanwalt für Strafrecht seit 2008
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV) / Kölner Anwaltverein e.V. (KAV)
- Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV
- Strafverteidigervereinigung NRW e.V.
- Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V. (WisteV)
- Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im DAV
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Veröffentlichungen
2015 – Heute
- Monographie: „Verteidigervergütung“, 2. Auflage 2015, C. F. Müller, begründet von Mertens/Stuff, fortgeführt von Mück
- Rezension: „Weyand/Diversy Insolvenzdelikte – Unternehmenszusammenbruch und Strafrecht“, gemeinsam mit RA. Rolf E. Köllner, Neue Zeitschrift für Insolvenzrecht (NZI) 2016, 219 (Heft 6/2016)
- Aufsatz: „Referentenentwurf des BMJV zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung – Der Insolvenzverwalter als Staatsanwalt Nr. 2?“, gemeinsam mit RA. Rolf E. Köllner und RA. Vera Cyrus LLM., NZI 2016, 329ff. (Heft 9/2016)
- Anmerkung: „Entscheidungsanmerkung zu OLG Braunschweig – 2 Ws 56/16“, gemeinsam mit RA. Rolf E. Köllner, NZI 2016, 598 (Heft 14/2016)
- Aufsatz: „Die Anfechtung von Zahlungen auf strafrechtliche Geldstrafe – kongruente Deckung“, gemeinsam mit RA. Rolf E. Köllner, NZI 2016, 768ff. (Heft 19/2016)
- Aufsatz: „Die Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung“, gemeinsam mit RA. Rolf E. Köllner, NZI 2017, 593ff. (Heft 15/2017)
- Aufsatz: „Praxiskommentar zum Kölner Entwurf eines Verbandssanktionengesetzes – VerbSG-E“, gemeinsam mit RA. Rolf E. Köllner, NZI 2018, 311ff. (Heft 8/2018)
- Aufsatz: „Die Schweigepflichtentbindung des Unternehmensbeistandes durch den Insolvenzverwalter“, gemeinsam mit RA. Rolf E. Köllner, NZI 2018, 341ff. (Heft 9/2018)
- Rezension: „Lell, Die Vergütung des Pflichtverteidigers in Großverfahren“, Strafverteidiger 2022, 193ff. (Heft 3/2022)